Was muss Fair Fashion heute leisten, um wirklich fair zu sein? Und warum bleibt echter Wandel in der Modebranche oft aus, obwohl so viele davon sprechen? In dieser Folge sprechen wir mit Vreni Jäckle, Co-Founder der Fashion Changers, über Schein und Sein in der nachhaltigen Modewelt, Greenwashing vs. Gamechanger, strukturelle Hürden und echte Fortschritte. Vreni gibt Einblicke in den Aktivismus hinter der Bewegung – und warum Verantwortung mehr ist als Konsumkritik. Ein Gespräch über Frust, Hoffnung und die Frage: Wie verändern wir Mode wirklich?
Shownotes für euch:
Textilkünstlerin Caity auf Instagram
Interview mit Nitya S Danardianingtyas/Trade Union Rights Centre Jakarta
Shein-Käuferinnen halten sich selber für nachhaltiger
Anker Methode vs. Asia Floor Wage
Chemisches Recycling vs. manuelles Recycling
YouGov Studie, in der Verbraucher:innen Nike als nachhaltig wahrnehmen
—–
Unsere Intro/Outro Musik ist SOUL von Alex-Productions | https://onsound.eu/ | promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/
Creative Commons CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Kommentare