Talk Slow - Podcast

#016 – SPECIAL: Talk Slow mit Conny und Lotte II

Es ist so weit: In dieser Spezialepisode beantworten Conny und Lotte eure Fragen zu eurem Lieblings-Slow-Fashion-Podcast! Dabei verraten sie natürlich auch, welche Themen für die kommenden Episoden geplant sind und was sie besonders bewegt hat im vergangenen Podcast-Jahr. Conny und Lotte sind die Co-Founder des Slow Fashion Labels Bridge&Tunnel. In ihrem Podcast sprechen sie mit […]

Keine Kommentare Weiterlesen
Talk Slow - Podcast

#015 – Fashion& Body mit Melodie Michelberger

Mode ist das ausdrucksstärkste und augenfälligste Kommunikationsmittel, über das wir Menschen verfügen. Mode ist Ausdruck der eigenen Persönlichkeit, ein Spiel mit der Identität. Was also, wenn ich mich mit meinem Körper in der Mode nicht wiederfinde? Sind Size Inklusion, Plus-Size-Mode, Body Positivity, Body Neutrality nur aktuell trendende Schlagworte? Oder steckt mehr hinter dem Versprechen von […]

Keine Kommentare Weiterlesen
Talk Slow - Podcast

#014 – Lokale Produktion mit Maria Seifert

Es gibt viele gute Gründe die Produktionsweise in der Textilindustrie zu verändern. Welchen Stellenwert können und müssen Aspekte wie Regionalität, kurze Lieferketten, kurze Transportwege oder CO2-Verbrauch neben wirtschaftlichen Aspekten einnehmen, um eine Strukturwandel in der Mode herbeizuführen? Das erklärt uns Maria Seifert, die mit ihrem eigenen Label und inzwischen ihrer eigenen Produktionsstätte im sächsischen Eibenstock […]

Keine Kommentare Weiterlesen
Talk Slow - Podcast

#013 – Circular Fashion mit Ina Budde

Der Grundgedanke einer zirkulären Modeindustrie ist die Vermeidung von textilem Müll von Anfang an und in jedem Teil der textilen Reise. Wie kann Kleidung schon gleich so geplant und produziert werden, dass nichts mehr im Abfall landet und alle Materialien durch Recycling oder Upcycling dauerhaft im Kreislauf bleiben? Ina Budde, die Expertin und Visionärin für […]

2 Kommentare Weiterlesen
Talk Slow - Podcast

#012 – Fair Swimwear mit Franziska Hannig von INASKA

Auch wenn Swimwear nicht für jeden zur Alltagskleidung gehört, so ist es trotzdem ein großes und wichtiges Thema für Fair Fashion. Auch Bademode gehört zur Fast Fashion und wird nicht selten mit niedrigen Umwelt- und Sozialstandards produziert. Zudem sind Bikinis, Badeanzüge und -hosen in der Regel aus Kunstfasern wie Nylon oder Polyester, die auf Basis […]

Keine Kommentare Weiterlesen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.